

Herzlich Willkommen auf der Beteiligungsplattform zur Weltsynode im Erzbistum Köln!
Auf dieser Beteiligungsplattform konnten Gruppen und Einzelpersonen vom 1. Februar bis zum 18. März Ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu zehn vom Papst benannten Themen mitteilen.
Insgesamt wurden 5.432 Beiträge und 1.247 Kommentare von 1.728 Nutzerinnen und Nutzern eingetragen, darunter auch von mindestens 190 Gruppen aus dem Erzbistum.
Alle Beiträge und Kommentare können Sie auf dieser Plattform nachlesen und den Dialog so nachverfolgen.
Die Auswertung der Plattform erfolgte durch die Agentur Zebralog. Mehr Informationen zur Auswertung und den ausführlichen Auswertungsbericht können Sie >hier nachlesen.
Am 30. April und 1. Mai 2022 tagte die Diözesansynodale Versammlung in Köln und beschloss die "Rückmeldung aus dem Volk Gottes im Erzbistum Köln" , die an die Deutsche Bischofskonferenz und zusätzlich direkt ans Sekretariat der Weltsynode in Rom weitergegeben wird. Mehr Informationen zur Versammlung und die Rückmeldung können Sie >hier nachlesen.
Über den aktuellen Stand der Weltsynode im Erzbistum Köln informieren wir weiterhin bei den "Meldungen" weiter unten auf dieser Seite.
Weitere Grundinformationen zur Weltsynode und zur diözesanen Phase im Erzbistum Köln finden Sie unter dem Reiter „Informationen“ oben auf dieser Startseite. Informationen zur Weltsynode in leichter Sprache finden Sie hier.
Ein besonderer Dank an alle, die sich mit einem Beitrag an der Weltsynode im Erzbistum Köln beteiligt haben.
Ablauf
Meldungen
Rückmeldung aus dem Volk Gottes im Erzbistum Köln geht „ungeschminkt“ an die Deutsche Bischofskonferenz

Rückmeldung aus dem Volk Gottes im Erzbistum Köln geht „ungeschminkt“ an die Deutsche Bischofskonferenz
von Synodenteam am 09.05.2022
Kardinal Woelki hat zusammen mit dem Synodenteam die Rückmeldung aus dem Volk Gottes im Erzbistum Köln fristgerecht der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) weitergegeben.
weiterlesen
Diözesansynodale Versammlung gibt „Rückmeldung aus dem Volk Gottes im Erzbistum Köln“ nach Rom

Diözesansynodale Versammlung gibt „Rückmeldung aus dem Volk Gottes im Erzbistum Köln“ nach Rom
von Synodenteam am 02.05.2022
„Zielsetzung der im Jahr 2021 vom Heiligen Vater gestarteten Weltsynode ist es, eine synodale Kirche zu leben, die die Teilhabe aller ermöglicht.
weiterlesen
Live von der Diözesansynodalen Versammlung

Live von der Diözesansynodalen Versammlung
von Synodenteam am 29.04.2022
Am Wochenende 30. April und 1. Mai 2022 findet die Diözesansynodale Versammlung der Weltsynode im Erzbischöflichen Berufskolleg in Köln statt.
weiterlesen
Vorfreude auf die Diözesansynodale Versammlung

Vorfreude auf die Diözesansynodale Versammlung
von Synodenteam am 27.04.2022
„Die Beteiligung zur Weltsynode auf unserer Plattform war geprägt von einer konstruktiven Stimmung“, freut sich das Synodenteam des Erzbistums Köln. Genau darum gehe es auf der Diözesansynodalen Versammlung am 30. April und 1.
weiterlesen
Videogruß & Dank von Kardinal Woelki

Videogruß & Dank von Kardinal Woelki
von Synodenteam am 25.04.2022
In einem Videogruß dankt Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki allen Teilnehmenden für die vielfältigen und „tief berührenden Beiträge“ auf der Beteiligungsplattform.
weiterlesen
Auswertungsbericht der Beteiligungsplattform

Auswertungsbericht der Beteiligungsplattform
von Synodenteam am 22.04.2022
Die Agentur Zebralog, unser externer Partner in der diözesanen Beteiligungsphase der Weltsynode, hat den Auswertungsbericht zur Beteiligungsplattform fertiggestellt.
weiterlesen